NH-Sicherungslasttrennschalter
Ausführungen: 1-polig, 3-polig
Dauerstrom: von 160 A bis 1600 A
Montagearten: bohrlose Befestigung, Schraubbefestigung
Vielzahl von Klemmanschlüssen
Zahlreiches Zubehör: Blendleisten, Abdeckungen, Sicherungsüberwachung, etc.
Produkteigenschaften NH-Sicherungslasttrennschalter
- entsprechen den Vorschriften VDE 0636/21, EN 60947-3, VDE 0660/107 und somit dem neuesten Stand der Technik. Das Schaltvermögen und die Kurzschlußfestigkeit stellen eine größtmögliche Sicherheit in der Energieverteilung dar.
- Deckel sind aus selbstverlöschendem Polycarbonat hergestellt.
- Gehäuse werden aus glasfaserverstärktem Polyester geformt.
- Kontakte aus versilbertem Elektrolytkupfer sind verdrehungssicher im Gehäuse befestigt. Robuste, mechanisch verzinkte Stahlfedern sichern einen gleichbleibenden alterungsbeständigen Kontaktdruck.
- bieten auch bei geöffnetem Deckel größtmöglichen Berührungsschutz. Die hitzebeständige, zweiteilige Innenabdeckung kann mittels Werkzeug leicht abgenommen werden.
- zeigen Ablesekomfort. Durch die großen Sichtscheiben ist ein diektes Ablesen der eingebauten Sicherungen möglich. Im Fehlerfalle wird der Kennmelder sichtbar.
- bieten verschiedene Montagemöglichkeiten. Sie sind montierbar auf Montageplatten und Profilschienen (mit Zubehör) sowie auf waagerechte Sammelschienen.
- haben eine Vielfalt von Klemmanschlüssen wie z. B. per Schraube, Kabelklemme, Kontaktprisma, Brückenklemme, etc.
- sind ausrüstbar mit Hilfsschalter (1 S, 1 Ö oder Wechsler) sowie Motorschutzschalter zur Sicherungsüberwachung.
Hier können Sie unseren Katalog als PDF runterladen: Zum Download-Bereich